Smarte Roboter: Verschiebung der Grenzen zwischen Cobots und Industrierobotern
Der Einsatz von Sensorik, KI und benutzerfreundlichen Steuerungen macht Roboter zunehmend smarter. Doch sind Cobots immer die beste Wahl?
Mythos: Cobots sind immer günstiger
Carsten Busch, Produktmanager bei Denso Robotics Europe, stellte auf dem VDI-Kongress „Smarte Robotik“ in Filderstadt klar, dass Cobots nicht immer die kostengünstigere Lösung sind. Während Cobots als günstig und einfach gelten, zeigt sich, dass moderne Industrieroboter oft preiswerter und effizienter sind. Auch die Behauptung, dass Cobots alle Automatisierungslösungen vereinfachen, trifft nicht immer zu, besonders bei komplexeren Aufgaben.
Cobots und Industrieroboter im Vergleich
Früher wurden Cobots als die Lösung für jede Mensch-Maschine-Kollaboration betrachtet. Heute zeigt sich jedoch, dass echte Zusammenarbeit selten ist, und Cobots oft langsamer arbeiten müssen als Industrieroboter, um Sicherheitsvorgaben zu erfüllen. Die Entwicklung hat dazu geführt, dass Industrieroboter in den letzten Jahren deutlich günstiger wurden, was sie in vielen Fällen zur besseren Wahl macht.