Zum Hauptinhalt springen

Robotik: Otto will mit KI und Robotik gegen Umsatzrückgang ankämpfen

Umsatzrückgang bei Otto

Der Online-Händler Otto verzeichnet einen Umsatzrückgang und sucht nach Möglichkeiten, diesem entgegenzuwirken. Dabei setzt das Unternehmen verstärkt auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik.

Strategie von Otto

Um den Umsatzrückgang zu kompensieren, plant Otto, verstärkt in die Automatisierung von Prozessen zu investieren. Dabei soll insbesondere der Einsatz von KI und Robotik in den Lager- und Logistikbereichen des Unternehmens ausgebaut werden.

Potenzial von KI und Robotik

Die Integration von KI und Robotik soll dazu beitragen, die Effizienz der Lager- und Logistikprozesse zu steigern und Kosten zu senken. Zudem können durch den Einsatz dieser Technologien neue Serviceleistungen für Kunden entwickelt und angeboten werden.

Ziel von Otto

Das langfristige Ziel von Otto ist es, durch die Implementierung von KI und Robotik die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken und das Umsatzwachstum wieder anzukurbeln.