Roboter sollen Entscheidungen in Echtzeit besser treffen können
Ein Team von Forschenden am Caltech arbeitet an der Entwicklung neuer Technologien, die künstliche Intelligenz (KI) und Robotik effizienter miteinander kombinieren. Ziel ist es, Robotern die Fähigkeit zu verleihen, in Echtzeit fundierte Entscheidungen zu treffen.
Effizientere Datenverarbeitung
Die Herausforderung bei vielen KI-Systemen liegt in der Verzögerung, die bei der Verarbeitung von Daten auftritt. Das Caltech-Team hat hierfür einen Ansatz entwickelt, der sogenannte „Verallgemeinerungsstrategien“ nutzt, um schnelle Entscheidungen zu ermöglichen. Dies könnte etwa bei selbstfahrenden Autos oder in der Industrie von Bedeutung sein.
Kombination aus Algorithmen und Hardware
Die Innovation besteht in der Verschmelzung von neuen Algorithmen mit fortschrittlicher Hardware. Dadurch werden die Anforderungen an die Rechenleistung reduziert, während gleichzeitig die Präzision verbessert wird. Diese Technologie kann auf verschiedenen Gebieten eingesetzt werden, etwa in der Gesundheitsversorgung oder bei Rettungseinsätzen.
Langfristige Auswirkungen
Die Forscher betonen, dass ihre Arbeit nicht nur technische Fortschritte ermöglicht, sondern auch zu neuen Anwendungen im Alltag führen könnte. Der nächste Schritt des Projekts beinhaltet Tests in realen Umgebungen, um die Praxistauglichkeit zu überprüfen.