Neuartiger Roboter-Greifer aus Maßband revolutioniert Ernteprozesse
Innovatives Design für empfindliche Erntegüter
Ingenieure der University of California San Diego haben einen neuartigen Roboter-Greifer entwickelt, der auf der Struktur eines Maßbands basiert. Diese Konstruktion ermöglicht es, empfindliche Früchte und Gemüse sicher zu greifen, ohne sie zu beschädigen. Das Design zeichnet sich durch seine Kombination aus Flexibilität und Stabilität aus und eignet sich besonders für den Einsatz in der Landwirtschaft.
Aufbau und Funktionsweise
Der Greifer besteht aus zwei „Fingern“, die jeweils aus zwei miteinander verbundenen Maßbändern bestehen. Diese Bänder sind auf Spulen aufgerollt und können durch vier Motoren gesteuert werden, die die Bewegung der Finger kontrollieren. Die dreieckigen Enden der Maßbänder können sich ausdehnen, um weiter entfernte Objekte zu erreichen, und wieder einziehen, um die Objekte näher an den Roboterarm zu bringen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Dank seiner Konstruktion kann der Greifer eine Vielzahl von Objekten mit unterschiedlichen Formen und Festigkeiten handhaben. Beispiele hierfür sind:
- Einzelne Tomaten
- Ganze Tomatenranken
- Zitronen
- Gummibälle
Die Maßbänder dienen nicht nur als Greiffläche, sondern können auch Objekte rotieren lassen oder als Förderband fungieren, um gegriffene Gegenstände in Behälter zu transportieren.
Materialeigenschaften und Vorteile
Das verwendete Maßbandmaterial ist aus Federstahl gefertigt, was ihm sowohl Robustheit als auch Flexibilität verleiht. Es kann in verschiedene Richtungen gebogen werden und kehrt stets in seine ursprüngliche Form zurück. Zudem ist das Material dünn genug, um empfindliche Objekte nicht zu beschädigen, und bietet eine ähnliche Weichheit wie Silikon, das häufig in weichen Robotern verwendet wird.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten
Über die Landwirtschaft hinaus kann der Greifer auch in anderen Bereichen eingesetzt werden, beispielsweise:
- Öffnen von Gläsern
- Montieren von Glühbirnen
- Bedienen von Schraubenziehern
Die Forscher betonen, dass das Maßband durch seine einzigartige Kombination aus Weichheit und Steifigkeit eine ideale Struktur für nicht-traditionelle, intuitive Robotermechanismen darstellt.