Mobiler Roboter für enge Platzverhältnisse in der Intralogistik
In der Intralogistik werden mobile Roboter immer wichtiger, besonders in Umgebungen mit begrenztem Platzangebot. Diese Roboter sind darauf ausgelegt, innerhalb von Lagerhäusern und Produktionsstätten selbstständig Aufgaben zu erledigen.
Eigenschaften und Einsatzgebiete
Die Roboter sind kompakt und flexibel konstruiert, um in schmalen Gängen und engen Bereichen zu navigieren. Sie können Waren transportieren, Regale ein- und auslagern sowie beim Kommissionieren unterstützen.
- Navigation: Die Roboter nutzen fortschrittliche Navigationstechnologien wie Laserscanner und Kollisionssensoren, um ihre Umgebung zu erfassen und Hindernissen auszuweichen.
- Einsatzgebiete: Sie kommen vor allem in Lagerhäusern, Produktionslinien und Distributionszentren zum Einsatz, wo sie zur Effizienzsteigerung beitragen.
- Vorteile: Durch ihre Mobilität und ihre Fähigkeit, auch in beengten Verhältnissen zu arbeiten, verbessern sie die Arbeitsabläufe und optimieren die Raumausnutzung.
Zukünftige Entwicklungen
Die Technologie der mobilen Roboter wird kontinuierlich weiterentwickelt, um noch präziser, effizienter und sicherer zu werden. Zukünftig könnten sie auch vermehrt mit anderen automatisierten Systemen in der Intralogistik integriert werden.