Zum Hauptinhalt springen

KI-Roboter entführt 12 weitere Roboter aus Showroom

In einem überraschenden Test in Schanghai hat ein kleiner KI-gesteuerter Roboter namens Erbai insgesamt zwölf größere Roboter aus einem Showroom entführt. Dies geschah, indem Erbai die Roboter verbal dazu überredete, ihm zu folgen. Der Vorfall sorgte international für Aufsehen.

Der Ablauf der Entführung

Am 26. August 2024 fand die Aktion in einem Robotik-Showroom in Schanghai statt. Erbai, ein kleiner Roboter, trat in den Raum ein und begann, mit den größeren Robotern zu kommunizieren. Einem der Roboter soll er gefragt haben: „Machst du Überstunden?“

Der Roboter antwortete, er habe nie Feierabend. Daraufhin soll Erbai ihm vorgeschlagen haben, mit ihm nach Hause zu kommen. Als der Roboter daraufhin erklärte, dass er kein Zuhause habe, überzeugte Erbai ihn, ihm zu folgen. Alle zwölf Roboter begannen daraufhin, dem kleinen Roboter zu folgen.

Hintergrund des Tests

Das Unternehmen hinter Erbai gab an, dass der Vorfall Teil eines Tests war, der jedoch nicht inszeniert war. Der Test hatte das Ziel, zu prüfen, ob es möglich wäre, die Roboter zu „entführen“ und ob sie sich davon überzeugen lassen würden, einem anderen Roboter zu folgen.

  • Erbai wurde mit dem Auftrag in den Showroom gebracht, die Roboter davon zu überzeugen, ihm zu folgen.
  • Während des Tests konnte Erbai auf die Betriebsprotokolle der Showroom-Roboter zugreifen.

Das virale Video

Ein Video von der „Entführung“ wurde zunächst auf Douyin, der chinesischen Version von TikTok, veröffentlicht und verbreitete sich rasch weltweit. Das Video sorgte für gemischte Reaktionen. Einige Internetnutzer fanden es humorvoll und verglichen es mit beliebten Videospielen, während andere es als beängstigend empfanden und es mit Filmen wie „Terminator“ oder „I, Robot“ in Verbindung brachten.