Zum Hauptinhalt springen

Humanoide Roboter in der Entwicklung: Beispiele und Einsatzbereiche

Humanoide Roboter sollen im Haushalt oder bei der Lagerlogistik helfen. Mehrere Unternehmen arbeiten an solchen Maschinen, die bald auf den Markt kommen könnten.

Haushaltsroboter von Menteebot

Der Menteebot von Mentee Robotics soll ab 2025 als Haushaltshelfer verfügbar sein. Er reagiert auf Befehle in natürlicher Sprache und kann bis zu 25 Kilogramm tragen. Der Roboter wird in virtuellen Umgebungen trainiert, um Aufgaben wie das Tragen von Einkäufen zu erlernen.

Boston Dynamics und Atlas

Boston Dynamics entwickelt den humanoiden Roboter Atlas, der mit KI-Technologien ausgestattet ist. Der elektrische Atlas soll bald in Lagerhäusern eingesetzt werden und wird derzeit von ausgewählten Unternehmen getestet.

Simple Roboter von 1X und OpenAI

1X, unterstützt von OpenAI, stellt einfachere humanoide Roboter her, die hauptsächlich in Lagerhäusern und Fabriken eingesetzt werden sollen. Diese Roboter haben krallenartige Hände und oft keine Beine, da sie meist stehen.

Teslas Optimus

Tesla entwickelt den humanoiden Roboter Optimus, der im Haushalt und in der Produktion unterstützen soll. Pilotversuche in Tesla-Fabriken deuten darauf hin, dass Optimus bald einsatzbereit ist.

Apollo von Apptronik

Der humanoide Roboter Apollo von Apptronik soll Ende des Jahres erscheinen und in Lagerhäusern helfen. Apollo kann bis zu vier Stunden arbeiten und hat eine austauschbare Batterie.

Roboter im Einsatz

Verschiedene Roboter sind bereits im Einsatz und übernehmen Aufgaben in verschiedenen Bereichen, von der Lagerlogistik bis zur Maschinenpflege.