Zum Hauptinhalt springen

Corleo: Wasserstoffbetriebener vierbeiniger Roboter vorgestellt

Präsentation auf der Osaka-Kansai Expo

Das japanische Unternehmen Kawasaki Heavy Industries hat auf der Osaka-Kansai Expo einen neuartigen vierbeinigen Roboter namens Corleo vorgestellt. Der Roboter ist mit einem wasserstoffbetriebenen 150cc-Motor ausgestattet, der lediglich Wasser als Emission produziert. Corleo kombiniert Technologien aus dem Motorrad- und Robotikbereich und ist für den Einsatz in verschiedenem Gelände konzipiert.​:contentReference[oaicite:0]{index=0}

Technische Merkmale

  • Hydrogenantrieb: Ein 150cc-Motor nutzt Wasserstoff aus rückseitig angebrachten Tanks zur Stromerzeugung für die Antriebssysteme der Beine.
  • Geländeanpassung: Gummibeschichtete Hufe und KI-gesteuerte Balance ermöglichen das Navigieren durch anspruchsvolles Terrain wie Schnee, Felsen und unebene Flächen.
  • Interaktive Steuerung: Der Roboter reagiert in Echtzeit auf die Bewegungen des Reiters, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Informationsanzeige: Ein Dashboard liefert dem Nutzer Daten wie Gewichtsverteilung und Wasserstofffüllstand.
  • Nachtmodus: Ein Projektor zeigt bei Dunkelheit den optimalen Pfad auf dem Boden an.

Entwicklungsstand und Ausblick

Corleo befindet sich derzeit im Konzeptstadium. Ein kommerzieller Einsatz ist frühestens für das Jahr 2050 vorgesehen. Bis dahin wird ein maßstabsgetreues Modell auf der Osaka-Kansai Expo vom 13. April bis 13. Oktober 2025 ausgestellt.​:contentReference[oaicite:1]{index=1}