China setzt auf humanoide Roboter – Adoptionsoffensive angekündigt
Staatliche Subventionen geplant
China plant offenbar, staatliche Zuschüsse für Endnutzer bereitzustellen, um die allgemeine Verbreitung von humanoiden Robotern voranzutreiben. h2>Großaufträge als Initialzündung
- UBTech Robotics sicherte sich einen Auftrag im Wert von 90 Mio. Yuan (ca. 12,5 Mio. USD) von MiEE (Shanghai) Automotive Technology .
- AgiBot und Unitree Robotics erhielten gemeinsam Bestellungen über 124 Mio. Yuan von China Mobile
Marktpotenzial und Prognosen
Morgan Stanley prognostiziert, dass die verstärkte Nachfrage im zweiten Halbjahr 2025 einen „Adoption Push“ auslösen könnte. Dies soll sowohl den Absatz als auch die Datenbasis für Forschung und Entwicklung stärken.
Die Investitionen fließen in eine „virtuose Spirale“: mehr reale Einsätze führen zu besseren Trainingsdaten, was wiederum die Technologie weiter verbessert
Chinas Vormachtstellung und globale Perspektiven
- China gilt als führend im Bereich AI-fähiger Robotik und verstärkt seine Rolle im Vergleich zu den USA .
- Die globale Nachfrage nach humanoiden Robotern könnte bis 2050 auf über 5 Bio. USD steigen; China wird rund 302 Mio. Einheiten nutzen, gegenüber 77 Mio. in den USA
Ausblick
Durch finanzielle Anreize und Großaufträge beschleunigt China die Transformation von der Robotik‑Forschung zur breiten kommerziellen Anwendung. Die Kombination aus staatlicher Unterstützung und expandierendem Markt schafft ideale Bedingungen für langfristiges Wachstum.