Bechtle PLM Deutschland unterstützt mit Delmia beim Roboterführerschein
Einführung des Roboterführerscheins
Bechtle PLM Deutschland unterstützt Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter mit dem Roboterführerschein für den Einsatz von Robotern zu qualifizieren. Diese Schulung wird mit Hilfe der Software Delmia von Dassault Systèmes durchgeführt und ermöglicht eine praxisnahe Ausbildung.
Vorteile der Schulung
Der Roboterführerschein bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Mitarbeiter:
- Praxisnahe Schulung in einer realistischen Simulationsumgebung
- Erhöhung der Effizienz und Produktivität durch qualifizierte Mitarbeiter
- Reduzierung von Fehlern und Ausfallzeiten durch verbesserte Kenntnisse im Umgang mit Robotern
- Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch modernisierte Arbeitsprozesse
Details zur Schulung
Die Schulung umfasst verschiedene Module, die auf die spezifischen Anforderungen der Teilnehmer und Unternehmen zugeschnitten sind:
- Einführung in die Robotik und ihre Anwendungsmöglichkeiten
- Grundlagen der Programmierung und Steuerung von Robotern
- Vertiefte Einblicke in die Nutzung der Delmia-Software
- Praktische Übungen und Simulationen zur Anwendung des Gelernten
Durch diese strukturierte Vorgehensweise wird sichergestellt, dass die Teilnehmer umfassend auf den praktischen Einsatz von Robotern vorbereitet sind.
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an verschiedene Zielgruppen innerhalb von Unternehmen:
- Techniker und Ingenieure, die für die Implementierung und Wartung von Robotern verantwortlich sind
- Produktionsmitarbeiter, die täglich mit Robotern arbeiten
- Führungskräfte, die ein Verständnis für die Integration von Robotern in ihre Prozesse entwickeln möchten
Diese breit gefächerte Zielgruppe trägt dazu bei, dass das gesamte Unternehmen von den Vorteilen der Schulung profitieren kann.
Zusammenarbeit mit Dassault Systèmes
Die Zusammenarbeit zwischen Bechtle PLM Deutschland und Dassault Systèmes ermöglicht eine hochwertige Ausbildung durch die Nutzung der fortschrittlichen Delmia-Software. Diese Partnerschaft stellt sicher, dass die Schulung stets auf dem neuesten Stand der Technik ist und die Teilnehmer bestmöglich auf die Herausforderungen der modernen Robotik vorbereitet sind.