Zweibeiniger Biohybrid-Roboter nutzt lebende Muskeln für weiche, geräuschlose Bewegungen
Ein Team von Forschern hat einen zweibeinigen Biohybrid-Roboter entwickelt, der lebende Muskeln verwendet, um weiche und geräuschlose Bewegungen auszuführen.
Über den Roboter
Biologisches Gewebe: Der Roboter besteht aus einer Kombination aus biologischem Gewebe und synthetischen Materialien.
Lebende Muskeln: Die Hauptantriebskraft des Roboters sind lebende Muskeln, die in der Lage sind, sich zusammenzuziehen und zu entspannen, um Bewegungen zu erzeugen.
Funktionsweise des Roboters
Weiche Bewegungen: Durch die Verwendung von lebenden Muskeln kann der Roboter weiche und geschmeidige Bewegungen ausführen, die denen eines menschlichen Gehens ähneln.
Geringe Geräuschentwicklung: Im Vergleich zu herkömmlichen Robotern erzeugt dieser Biohybrid-Roboter aufgrund seiner weichen Struktur und der Verwendung von lebenden Muskeln deutlich weniger Geräusche.
Anwendungen: Die Forscher sehen Anwendungsmöglichkeiten für diesen Roboter in Bereichen wie der Robotik, Medizintechnik und der Entwicklung von Prothesen und Assistenzgeräten.