Roboter übernimmt Wäscheaufgabe – neuer Schritt in Haushaltsautomation
Der humanoide Roboter Figure 02 von Figure AI wurde kürzlich dabei gefilmt, wie er Wäsche autonom in eine Waschmaschine lädt – ein sichtbarer Fortschritt in Richtung Haushaltsautomatisierung.
Was macht Figure 02?
- Der Roboter greift Kleidungsstücke aus einem Wäschekorb und legt sie in die Waschmaschine.
- Er bedient die Maschine nicht selbst – lädt Wäsche intelligent, agiert jedoch bereits eigenständig.
Technologische Grundlage
- Helix-VLA‑Modell: Die Vision‑Language‑Action-Architektur verbindet Wahrnehmung, Sprache und Handlung.
- Ermöglicht präzise, adaptive Manipulation von Kleidung mit fortgeschrittener Greifertechnik.
- Das System wurde unter realen Umgebungseinflüssen trainiert und läuft bereits in monetar getesteten Alltagsumgebungen.
Reaktionen & Bewertung
- Das Video, geteilt vom CEO auf X (ehemals Twitter), verzeichnet starke Resonanz.
- Fachpublikationen loben die „unheimlich geschmeidigen“ Bewegungen und das beeindruckende Greifverhalten.
- Ein Testbetrieb im Büro zeigte: Der Roboter lädt seit über einem Monat kontinuierlich Wäschemengen.
Wettbewerb & Perspektive
- Andere Akteure wie 1X Technologies (Neo Gamma) und Boston Dynamics (Atlas) entwickeln ähnliche humanoide Systeme.
- Figure plant aktuell [öffentlich angekündigte] Haustests noch in diesem Jahr.
- Ein Nachfolgemodell, Figure 03, wurde bereits angedeutet – mit verbesserter Mobilität und erweiterten Fähigkeiten.