Zum Hauptinhalt springen

Chinas humanoide KI-Roboter sollen die Industrie revolutionieren


Strategische Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft

China investiert massiv in humanoide Roboter, um seine Fertigungsindustrie zu transformieren und wirtschaftliche Herausforderungen wie Handelskonflikte, demografischen Wandel und langsames Wachstum zu bewältigen. Präsident Xi Jinping betonte die Bedeutung dieser Technologie bei einem Besuch des Start-ups AgiBot in Shanghai.

Innovationen durch Unternehmen wie AgiBot und Unitree

Unternehmen wie AgiBot und Unitree entwickeln humanoide Roboter, die komplexe Aufgaben wie das Falten von T-Shirts oder das Zubereiten von Sandwiches ausführen können. Diese Roboter werden täglich 17 Stunden lang trainiert, um umfangreiche Datensätze für maschinelles Lernen zu generieren.

Staatliche Unterstützung und Subventionen

Die chinesische Regierung fördert die Entwicklung humanoider Roboter mit über 20 Milliarden US-Dollar an Subventionen sowie weiteren lokalen Finanzierungsinitiativen. Diese Unterstützung zielt darauf ab, China eine führende Position in der globalen Robotikindustrie zu sichern.

Technologische Fortschritte und Kostensenkungen

Dank bedeutender Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und nahezu vollständiger Kontrolle über Hardwarekomponenten können chinesische Unternehmen humanoide Roboter kostengünstiger produzieren. Es wird erwartet, dass die Produktionskosten ähnlich wie im Elektrofahrzeugsektor erheblich sinken werden.

Arbeitsmarkt und gesellschaftliche Auswirkungen

Obwohl Bedenken hinsichtlich möglicher Arbeitsplatzverluste bestehen – insbesondere da etwa 123 Millionen Chinesen im Fertigungssektor beschäftigt sind – betonen staatliche Medien und Gesetzgeber die langfristigen Vorteile. Humanoide Roboter sollen vor allem in Bereichen mit Arbeitskräftemangel, wie der Altenpflege, eingesetzt werden. Unternehmen wie Ant Group entwickeln Roboter, die Pflegeaufgaben übernehmen können.